Q 6 Q 7

blocher partners

Projektangaben

Warum wurde das Material gewählt?

Die Fassade strahlt eine solide und nachhaltige Wirkung aus. Durch unterschiedliche Ausführungsmöglichkeiten in Farbe und Oberflächenstruktur können verschiedene Bereiche differenziert werden.

Was macht den Materialeinsatz besonders?

Auffällig ist die Verwendung großformatiger Fassadenelemente mit reduziertem Fugenanteil. Laibungen und Fensterbänke sind dabei Bestandteil der monolithisch ausgebildeten Elemente.

Welche besondere Qualität erzielt das Material?

Neben der hohen gestalterischen Qualität zeichnet sich das eingesetzte Material auch unter Nachhaltigkeitsaspekten aus, da es sehr langlebig ist und keine spezielle Pflege benötigt.

Projektbeschreibung

blocher partners entwarf mit dem multifunktionalen Stadtquartier Q 6 Q 7 eine vertikale Stadt aus Gastronomie, Gewerbe, Freizeitangeboten, Wohnen und einem Hotel. Im Herzen von Mannheim ist so ein lebendiges, urbanes Quartier mit vielseitiger Nutzung und hoher Aufenthaltsqualität entstanden. Die Architektur integriert das Neubau-Ensemble sensibel in das städtebauliche Umfeld. Verschiedene Zugänge sorgen für eine konsequente Vernetzung innerstädtischer Wege. Unter einem Glasdach und einer Verbindungsbrücke spannt sich neuer Stadtraum auf. Individuelle Fassadenarchitekturen erzeugen dabei ein heterogenes Gesamtbild. Harmonisch und zugleich selbstbewusst fügt sich Q 6 Q 7 mit diesem offenen Konzept ins traditionelle Stadtbild. Auch beim Thema Nachhaltigkeit setzt das Quartier Maßstäbe: Es wurde mit DGNB Gold ausgezeichnet.

Materialien

Vorgehängte großformatige Architekturbetonfassade, eingefärbt und mit strukturierter Oberfläche
E. Hönninger GmbH & Co. KG, Kirchseeon

Kategorien

Materialklasse:
Anwendungsklasse:

Unternehmen

blocher partners
Herdweg 19
70174 Stuttgart
Deutschland
» Zur Homepage
Fotograf: Hans Georg Esch für blocher partners

Ähnliche Einreichungen werden geladen.

Dieses Projekt gefällt 45 Personen