Alle zwei Jahre gewährt Chemnitz mit den Messen mtex+, LiMA und SIT drei interessante Einblicke in innovative Materialentwicklung. Im Zeitraum vom 31. Mai bis 2. Juni können Sie sich selbst ein Bild von den parallel stattfindenden Messen machen. Hier sollen sie kurz vorgestellt werden.
Die Internationale Messe für technische Textilien (mtex+ 2016) zum 6. Mal neueste Entwicklungen, Verfahren und Anwendungen technischer Textilien vor. Dabei geht es darum, Textil als Stoff der Zukunft zu verstehen. Textilien mit Zusatzfunktion machen Produkte leichter, robuster und attraktiver. Die Messe richtet sich sowohl an Entwickler und Produzenten wie auch an Anwender und Designer. Erstmals findet dabei ebenso die renommierte Chemnitzer Textiltechnik-Tagung (15. Auflage) am 31. Mai/1. Juni 2016 auf dem Messegelände statt. Die Organisatoren erwarten dazu rund 300 Fachleute aus dem In- und Ausland. Weitere Highlights sind beispielsweise die Verleihung des Innovationspreises der mtex+ und das healthTEX Symposium mit begleitender Ausstellung. Die Messe erwartet 2.000 bis 3.000 Besucher.
Die LiMA 2016 bietet die neuesten Informationen und Produkte rund um Forschung, Entwicklung und Fertigung aus Wissenschaft und Industrie zum Thema branchenübergreifender Leichtbau. Auf der Messe werden Entwickler, Hersteller, Zulieferer und Anwender serienfähiger Leichtbau-Technologien vertreten sein, die Sie über den aktuellen Stand der Dinge und einige zukunftsfähige Visionen informieren.