
Rückblick materialPREIS 2017
> 280 eingereichte Projekte
> 14 verschiedenen Nationen
> 1. Mal mit Publikums-Voting
> neuer Onlineauftritt
> neue Kategorien
> 15 Preisträger
> 8 Juroren: Jutta Blocher, Prof. Dagmar Eisermann, Amandus Sattler, Christian Sieger, Matthias Siegert, Robert Volhard, Hannes Bäuerle & Joachim Stumpp

Gewinner
Die Auszeichnungen gingen 2017 in 5 verschiedene Länder. In 4 Kategorien wurden je 3 Auszeichnungen vergeben. Besondere Wertschätzung erfuhren drei Hochschularbeiten, die die Fachjury mit Anerkennungen belobigte.
1. Auszeichnung
2. Auszeichnung
3. Auszeichnung
Gewinnerprojekte
Kategorie Anwendung
Die Preisträger
Kategorie Anwendung
Gewinnerprojekte
Kategorie Material
Die Preisträger
Kategorie Material
Gewinnerprojekte
Kategorie Materialeinsatz
Die Preisträger
Kategorie Materialeinsatz
Gewinnerprojekte
Anerkennungen Studie & Vision
Die Preisträger
Anerkennungen Studie & Vision
Gewinnerprojekte
Kategorie Publikums-Voting
Die Preisträger
Kategorie Publikums-Voting

Preisverleihung des materialPREIS 2017
im Hospitalhof Stuttgart
Die Preisverleihung fand am Mittwoch, 21. Juni 2017 in der mehrfach ausgezeichneten Architektur des Hospitalhof Stuttgart statt. Es war ein wunderbarer, gelungener Abend mit glücklichen Preisträgern und vollem Paul-Lechler-Saal.
Vor der Veranstaltung hatten Preisträger, Juroren und Sponsoren die Möglichkeit einander kennenzulernen und einen Eindruck des besonderen Ensembles des Hospitalhofs aus Hospitalkirche, Verwaltungsbau und Innenhof zu gewinnen. Pfarrerin Monika Renninger, ihres Zeichens Leiterin des Evang. Bildungszentrums Hospitalhof Stuttgart – und somit Hausherrin –, führte durch die bemerkenswerte Architektur.
Hannes Bäuerle startete die Preisverleihung mit einem Rückblick auf den materialPREIS, der seit seiner ersten Auslobung 2013, damals als Auszeichnung für besondere Materialien, zu einem renommierten Wettbewerb für Hersteller und Planer avancierte.
Jutta Blocher, Amandus Sattler (in Vertretung vorgetragen von Hannes Bäuerle), Matthias Siegert und Prof. Dagmar Eisermann kommentierten ihre Juryarbeit und die Leistung der Preisträger und überreichten mit den Sponsoren die Auszeichnungen und Anerkennungen an die 15 Preisträger , die sich sichtlich über ihren Gewinn freuten.

Eine erfolgreiche, wunderbare Veranstaltung
Der Preisverleihung folgte ein kulinarischer Ausklang. Wein und Sekt von der Saar brachten Preisträger und Gäste, Sponsoren und Gastgeber zusammen… so heiter das Wetter, so heiter eine erfolgreiche Veranstaltung…

Der Ort der Preisverleihung
Hospitalhof Stuttgart - eine einreichung im materialPREIS
Das renommierte Architekturbüro Lederer Ragnarsdóttir Oei Architekten aus Stuttgart hat ihr Projekt Hospitalhof Stuttgart zum materialPREIS 2015 eingereicht.
In der Einreichung finden Sie weitere Informationen zum Projekt.