Brandsitz 2.0
Aike Hinrichs, HAWK Hildesheim Dipl.-Des. Martin Brandes, Prof. Timo Rieke




Einreichung
Materialname:Brandsitz 2.0
Kurzbeschreibung:Jugendstil trifft Lasergravur
Spezialität / Besonderheit:Bearbeitung gebogener Teile mit Lasergravurverfahren
Beschreibung:Die Bachelorthesis Brandsitz 2.0 sah eine Bearbeitung einer Holzoberfläche mittels des Lasergravurverfahrens vor. Hierbei war es das Ziel die aus dem Jugendstil stammende Technik des Branddruckes und der Brandprägung zu zitieren. Zudem wurden die damaligen Strukturen und Muster, die eine florale Anmutung hatten, in eine zeitgemäße Ornamentik übersetzt.
Die Problematik der Bearbeitung der Holzoberfläche lag darin, ein bereits fertiges Stuhlbauteil, welches ein Radius mit sich bringt, mittels des Lasergravurverfahrens zu bearbeiten. Hierzu musste eine Methodik entwickelt werden, um eine gleichmäßige Bearbeitung bei verschiedenen Höhenniveaus der Oberfläche zu gewährleisten. So musste die zu übertragende Datei in Einzelteile gerastert werden und der Linsenfokus des Lasers je nach gelaserten Segment neu justiert werden.
Das Projekt wurde mit Unterstützung des Herstellers Thonet am Stuhlmodell S 43 durchgeführt.
Materialangaben
Werkstoff 1:Vollholz
Lieferform:Individualmaß
Brandschutzklasse:nicht klassifiziert
Farbe / Kollektion:Kollektion
Kategorien
Unternehmen
Dieses Projekt gefällt 0 Personen