Der "schönste Saal im Unterallgäu" - Postsaal Bad Grönenbach
armbruster innenarchitektur




Projektangaben
Warum wurde das Material gewählt?
Raum zum Ankommen.
Weite, Ruhe, Muße. Bad Grönenbach ist ein sanfter Ort zum Ankommen. Was die Natur draußen schafft, das wollen wir auch innen.
Akustische Holzverkleidung für Auge und Ohr.
Wechselnde Bildmotive aus der Schönheit der Region.
Wandoberflächen in Steingrau - wie vom Berg entlehnt.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Die beste Zeit. Der ideale Raum. Das passende Material. Und die Menschen.
„Mehr, wia a Allgaier ka a Mensch it wera!“ lautet der selbstbewusste Spruch der Allgäuer. Abgewandelt könnte man formulieren „Mehr, wias Beste fir onsern Saal ond unsere Leit got it“.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Raumakustik für verschiedene Nutzungen
Die Kraft der Klarheit, gute Raumakustik, geringe Geräuschentwicklung, gute Sprachverständlichkeit. Jedoch ohne akustische Überdämpfung. Schlichte, zeitgemäße Allgäu-Ästhetik. Nicht mehr und nicht weniger.
Projektbeschreibung
Das Auge hört mit
Der historische Postsaal liegt im malerischen Ortskern des Kneippkurortes Bad Grönenbach im Unterallgäu. 1954 erbaut, wurde er wichtiger gesellschaftlicher Treffpunkt für Feiern aller Art. Diese Tradition lebt fort. Seit der umfassenden Renovierung und Modernisierung gibt es nun für Kulturveranstaltungen und Feiern den "schönsten Saal im Unterallgäu" (das hatte sich die Gemeinde im Briefinggespräch gewünscht). Nun, das, was man beim Betreten von Beginn an spürt, ist Behaglichkeit. Für Augen, für Ohren, für alle Sinne. Und ein „Willkommen im Allgäu“.
Materialien
TOPAKUSTIK Wand- und Deckenverkleidung 28/4 4,7% und 7,5 %
TOPAKUSTIK GmbH | Vertrieb: Franz Habisreutinger GmbH&Co.KG, Weingarten
Photex IMAGE für Sublimation (Transferdruck)
VERSEIDAG-INDUTEX GmbH, Krefeld | Vertrieb: Braun Digitaldruck Ulm GmbH, Ulm
Alligator Art Veluto | Farbton Stone 954
ALLIGATOR FARBWERKE GmbH, Enger
Kategorien
Unternehmen
Dieses Projekt gefällt 41 Personen