Wohngesundes Passivhausbüro | Interieur

BUCHER | HÜTTINGER - ARCHITEKTUR INNEN ARCHITEKTUR

Projektangaben

Warum wurde das Material gewählt?

In erster Linie aus wirtschaftlichen, ökologischen und statischen Gründen: Kurze Errichtungszeit, einfache Montage, hoher Vorfertigungsgrad, beste Statik- und gute Isoliereigenschaften und eine positive CO2 Bilanz zeichnet das Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft aus.

Was macht den Materialeinsatz besonders?

Die Brettsperrholzelemente wurden nicht nur für die Konstruktion mit sichtbaren Massivholz für Wände und Decken eingesetzt, sondern aus dem nachhaltigen Material wurden auch die flächenbündigen Türen, die Küche, Einbauregale, Arbeitstische und alle sonstigen Möbel gebaut.

Welche besondere Qualität erzielt das Material?

Die massiven Brettsperrholzelementen tragen zur Erfüllung der Kriterien für Passivhausstandard und Wohngesundheit bei und haben zudem eine haptische und ästhetische Qualität. Durch Verwendung des eingesetzten Materials für den kompletten Innenausbau entsteht ein Interieur wie aus einem Guss.

Projektbeschreibung

Das ebenerdige, wohngesunde Passivhauss bietet unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten und lässt sich sowohl als Bürogebäude als auch als barrierefreie Wohnung nutzen. Hinter der nahezu geschlossenen Cortenstahlhülle verbirgt sich ein lichtdurchfluteter und offener bis ins Dach reichender Raum. Zwei große Holzkuben, die das Bad und den Technikraum mit Abstellmöglichkeit beinhalten, zonieren das Einraumhaus. Die klare und kantige Formensprache findet sich auch bei den eigens entworfenen Möbeln und Einbauten wieder. Diese sind, wie auch die konstruktiven Elemente für Dach und Wände, aus großformatigen, massiven Brettsperrholzelementen gefertigt. Die offene, flexible Grundrissgestaltung und ein effizientes Energie- und Anlagenkonzept ermöglichen einen hohen und zukunftsweisenden Komfort. Für die Beleuchtung wurden ausschließlich sehr energiesparende LED-Lampen eingesetzt, die zudem je nach Gemütslage die gewünschte farbliche Lichtstimmung erzeugen lassen.

Materialien

Brettsperrholzelemente
Stora Enso Wood Products GmbH

Kategorien

Materialklasse:

Unternehmen

BUCHER | HÜTTINGER - ARCHITEKTUR INNEN ARCHITEKTUR
Metzenbühlstr. 6
91282 Betzenstein
Deutschland
» Zur Homepage
Fotograf: Herbert Bucher

Ähnliche Einreichungen werden geladen.

Dieses Projekt gefällt 3 Personen