Stadtbibliothek Heidenheim

Max Dudler

Projektangaben

Warum wurde das Material gewählt?

Aufgrund seiner Langlebigkeit und Wartungsfreiheit ist der Ziegel eine besonders nachhaltige und im Unterhalt kostengünstige Wahl. Haptik und Farbgebung der Ziegel machen ihre handwerkliche Herstellung sichtbar. Die Haptik der Ziegelfassade verstärkt die plastische, skulpturale Wirkung des Baus.

Was macht den Materialeinsatz besonders?

Ziegel ermöglicht unterschiedliche Formen und Arten des Verbands. Die perforierten Flächen stärken die architektonische Figur und Aussage und sorgen gleichzeitig für angenehme Lichtstimmungen im Inneren.

Welche besondere Qualität erzielt das Material?

Aufgrund seiner handwerklichen Herstellung zeichnet sich der Ziegel durch unregelmäßige Formen aus. In wildem Verband gemauert lässt er ein lebendiges Fassadenbild aus helleren und dunkleren Farbschattierungen entstehen.

Projektbeschreibung

Der Bibliotheksneubau stellt eine Verbindung her zwischen der von Nachkriegsarchitektur geprägten Innenstadt Heidenheims und der historischen Bebauung der Altstadt. Aus der Transformation der gewachsenen Stadt entsteht der skulpturale Baukörper als Stadtsilhouette. Mit tiefen Laibungen inszenieren die Fenster den Blick in den Stadtraum und wechseln mit perforierten Wandflächen, die im Innenraum für angenehm gefiltertes Tageslicht sorgen. Das hellbeige Ziegelmauerwerk nimmt farblich Bezug auf das über dem Zentrum der Stadt thronende Schloss. Die perforierten Flächen an den Stirnseiten des Gebäudes und im Erdgeschossbereich verstärken die monolithische Wirkung des Baukörpers. Im Inneren erstreckt sich der Bibliotheksbereich als stützenfreies Raumkontinuum über das gesamte zweiten Obergeschoss und bildet die formgebende, markante Silhouette des Gebäudes. Neben der Stadtbibliothek findet ein integratives Café, ein Veranstaltungssaal, ein Medienzentrum und ein Stadtarchiv im Gebäude Platz.

Materialien

Wasserstrich Backstein Klinker
Ziegelei Hebrok, Natrup-Hagen

Kategorien

Materialklasse:

Unternehmen

Max Dudler
Oranienplatz 4
10999 Berlin
Deutschland
» Zur Homepage
Fotograf: Stefan Müller

Ähnliche Einreichungen werden geladen.

Dieses Projekt gefällt 6 Personen