Büroräume Michels Architekturbüro Berlin

Michels Architekturbüro

Projektangaben

Warum wurde das Material gewählt?

Das Material wurde wegen der Möglichkeiten der Farbgestaltung und der Verbesserung der Raumakustik gewählt.

Was macht den Materialeinsatz besonders?

Die gewählte Farbgebung des Teppichbodens stärkt das Raumkonzept der Büroeinrichtung. Die im Kern platzierten dunklen Farbtöne verstärken den Kontrast zur hellen, an der Fassade gelegenen Zone.

Welche besondere Qualität erzielt das Material?

Das Material verbessert die Raumakustik, stärkt das Raumkonzept und ist zu dem hochstrapazierfähig, lichtecht und schwerentflammbar.

Projektbeschreibung

Zentrales Thema bei der Gestaltung der neuen Büroräume von Michels Architekturbüro ist der Blick, der sich vom 9.OG auf Berlin eröffnet. Für diesen Blick wurde der Raum so weit als möglich von allen Einbauten befreit. Unverkleidete Betonflächen, offene Installationen und abgetrennte Räume nur im Kern des Gebäudes, unterstützen diese Öffnung des Blickes. Der bereits durch den Raum vorgegebenen Dramaturgie des Lichts folgt auch die Gestaltung des Teppichs, der daneben auch die Akustik verbessert. Von der dunklen Kernzone ausgehend gewinnt der Teppich zur Fassade hin deutlich an Farbigkeit, Helligkeit und Kontrast. Der von einem dunklen Blau ausgehende Farbverlauf entfaltet sich entlang eines auf Dreiecken basierenden Musters in einem Farbspektrum von helleren Blautönen, über Grau hin zu einem lichten Grün und Gelb. Um diese feinen Farbabstufungen abbilden zu können, wurden 8 verschiedene Designs für die gewählten Teppichfliesen entwickelt und vom Hersteller auf Rohware aufgedruckt.

Materialien

Teppichboden Pearl Motion liftbac CR45
Girloon

Kategorien

Materialklasse:
Anwendungsklasse:

Unternehmen

Michels Architekturbüro
Karl-Marx-Allee 90a
10243 Berlin
Deutschland
» Zur Homepage
Fotograf: Michael Danner

Ähnliche Einreichungen werden geladen.

Dieses Projekt gefällt 2 Personen