Europäische Schule Frankfurt

NKBAK Nicole Kerstin berganski Andreas Krawczyk

Projektangaben

Warum wurde das Material gewählt?

Holz sorgt durch seine vollständige Recycelbarkeit für einen geschlossenen Materialkreislauf. Die einfache, detailpräzise Bauweise erlaubt einen sehr schnellen Aufbau. Mit der Auswahl der Materialien soll ein ökologisches Bewusstsein erzeugt und der Bezug zu natürlichen Materialien gestärkt werden.

Was macht den Materialeinsatz besonders?

Das Modulsystem wird nach dem „Baukasten“-Prinzip konfiguriert, bei der die Abmessungen der einzelnen Bestandteile jeweils zueinander im Bezug stehen. Die Gebäudetypologie ist frei wählbar und kann individuell auf die örtlichen Bedingungen (Grundstücke, Belichtung, Erschließung, etc.) reagieren.

Welche besondere Qualität erzielt das Material?

Die diffusionsoffenen Konstruktionen des Holzbaues erzeugen ein ausgeglichenes Raumklima. Die Holzoberflächen bieten neben einer warmen und wohnlichen Atmosphäre auch ein sehr unkompliziertes Handling im Alltag. Diese Oberflächen sind im Innenraum weitgehend sicht- und erlebbar.

Projektbeschreibung

Das Gebäude wurde im modularen Holzbau konzipiert, um eine kurze Bauzeit zu garantieren. Es bewahrt eine entwurfliche Eigenständigkeit indem sich die Räume um einen großzügigen und offenen Flur anordnen und verschiedene Ausrichtungen aufnehmen. Der Flur ist neben den Klassenräumen Begegnungsraum und bietet unterschiedliche Ausblicke in die Umgebung. Alle Klassenräume öffnen sich über eine vollverglaste Fassadenseite. Dadurch wird eine größtmögliche natürliche Belichtung erreicht und ein großzügiger und offener Bezug in den umliegenden Außenraum ermöglicht. Die Außenwände sind mit Trapezblechen aus glänzendem Aluminium bekleidet. Die Fenster- und Türelemente bestehen aus Holz-Aluminium-Profilen. Kaufmann Bausysteme hat die Vorgaben aufgenommen und Holzmodule auf Grundlage des Grundrisses entwickelt. Die Module haben Spannweiten von bis zu 9m als freitragende Konstruktionen. Um dies zu realisieren, wurden erstmals Holzträger aus 'Baubuche' eingesetzt.

Materialien

Holz - Grundkonstruktion
Kaufmann Bausysteme GmbH

Aluminium Fassade
Aluform GmbH

Holz-Aluminium Fenster
Becker 360

Kategorien

Materialklasse:

Unternehmen

NKBAK Nicole Kerstin berganski Andreas Krawczyk
Baseler Platz 1
60329 Frankfurt am Main
Deutschland
» Zur Homepage
Fotograf: RADON photography / Norman Radon

Ähnliche Einreichungen werden geladen.

Dieses Projekt gefällt 3 Personen