Zallinger
noa* network of architecture




Projektangaben
Warum wurde das Material gewählt?
Die Wandelbar- & Vielseitigkeit des Materials ermöglichte es die Chalets konsequent & allumfassend in Holz zu errichten & unseren Grundgedanken einer natürlichen Bauweise umzusetzen. Dies bezieht sich auf das nicht sichtbare, statische Gerüst aber auch auf die gesamten Sichtoberflächen & Einrichtung.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Der kohärente Einsatz des Materials ermöglicht ein für den Gast ganzheitliches Erlebnis, welches sich durch den gesamten Außen- & Innenraum zieht. Die homogene Blockbau-Holzfassade in Lärche sorgt für ein einheitliches Erscheinungsbild & auch das gesamte Mobiliar ist in unbehandelter Lärche gehalten.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Die Chalets, welche vollständig in Holzbauweise errichtet wurden, stehen für den Einsatz natürlicher, lokaler Materialitäten und bieten dem Gast ein natürliches, gesundes Raumklima. So wurde z.B. darauf geachtet, lediglich zertifizierte, formaldehydfreie KLH Platten und Furniere zu verwenden.
Projektbeschreibung
Mit der Erweiterung des Zallinger auf der Seiser Alm entsteht ein neues Modell der Gastwirtschaft im Rahmen des nachhaltigen Tourismus. Der Eingriff von noa* umfasst den historischen & landwirtschaftlichen Rückbau im hochsensiblen alpinen Gelände. Die verstreuten Scheunen aus dem 19. Jahrhundert werden als Chalets wiedergeboren & lassen den Charme eines Alpendorfes wiederaufleben. Es entsteht eine Verbindung zwischen Südtiroler Tradition mit Komfort, Design & Nachhaltigkeit. Die Zertifizierung zum KlimaHotel & ein neuer Mobiltätsplan garantieren maximalen Umweltschutz. Das Projekt hat neue Räume geschaffen, ohne die bestehenden Volumen zu verändern. Es wurden subtile Lösungen & Materialien gesucht, die diesem Ort die Magie der vergangenen Zeit zurückgeben. Die Außenwände der Blockbaufassade bestehen aus Massivholzblöcken, die übereinander versetzt angeordnet werden & so einen Wechsel zwischen Voll- & Leerräumen bilden, außerdem kann die Holzfassade vor den großen Glasfenstern geöffnet werden.
Materialien
Lärche als: Massivholz, Kreuzlagenholz, Furnier, Holzschindeln - unbehandelt
Verschiedene: Gasser Schindeln GmbH, Sarner Holz OHG, Karl Pichler AG
Kategorien
Unternehmen
Dieses Projekt gefällt 62 Personen