Nenuphar de Molitor
Quintessenz Creation Gbr




Projektangaben
Warum wurde das Material gewählt?
Bei hintereinander auffächern des Gewebes entsteht der sogenannte Moire Effekt. Das Auge kann Vorder- und Hintergrund nicht mehr differenzieren. Diese Interferenzen bilden die Basis unserer Gewebe Installationen und bieten ein interessantes Spannungsfeld zwischen digitaler und analoger Wahrnehmung.
Was macht den Materialeinsatz besonders?
Die Eigenschaften Stabilität, Flexibilität sowie das unproblematische einfärben des Gewebes verschafft uns eine perfekte Grundlage für unsere ortsbezogenen Installationen. Zudem ist dieses Material weltweit verfügbar, so das Auslandsproduktionen vor Ort ohne Problem realisierbar sind.
Welche besondere Qualität erzielt das Material?
Das alkalibeständige Glasfasergewebe ist besonders strapazierfähig, schwer entflammbar, einfärbbar, kostengünstig, leicht und als Rollenware erhältlich.
Projektbeschreibung
Die exklusive Installation für MOLITOR besteht aus 29 Schichten mit je drei Reihen farbiger Stoffe, die über dem Freibad montiert sind. Ihre Herausforderung bestand darin, die Seele und das Herz des historischen Raumes einzufangen. Vor allem das Licht in den Abendstunden und die Atmosphäre des Hotels inspirierten die Farben der Installation. Da sich ihre Arbeit zwischen konkreter und abstrakter Kunst befindet, hat sie die Möglichkeit, beides zu tun: Auf der einen Seite bestätigen ihre Installationen, dass die universelle Energiekunst in unser Leben einfließt und uns ein Verständnis für das tiefe Fundament der Welt selbst vermittelt, während auf der anderen Seite ihre Kunst ein Vehikel für die sensorischen Dimensionen ist, die die Kunst auf die individuelle Wahrnehmung hat.
Materialien
Glasfasergewebe
Weroform
Kategorien
Unternehmen
Dieses Projekt gefällt 3 Personen