Camira Orgatec 2018

raumkontor Innenarchitektur

Projektangaben

Warum wurde das Material gewählt?

Die Konzeptidee besteht darin, den Stand komplett aus den auszustellenden Materialien zu erstellen und damit die Ausstellung und das Set- Design zu einer untrennbaren Einheit werden zu lassen.

Was macht den Materialeinsatz besonders?

Die Materialien als XXL- Gewebe zu verarbeiten lässt jeden Stoff für sich wirken, zeigt aber gleichzeitig die feinen Farbabstufungen und die gute Kombinierbarkeit der verschiedenen Farbnuancen und der unterschiedlichen Strukturen.

Welche besondere Qualität erzielt das Material?

Durch die eindrucksvolle Größe und die Wahl eines Farbkanons, der richtungsweisend ist (Feurige Rottöne, sanfte Orange- Varianten, ein paar Spritzer Violett) entsteht eine sinnliche Gesamtkomposition, die auffällt und erinnerbar ist.

Projektbeschreibung

Messestände sind Bühnen, auf denen ein Thema mit großer Intensität erlebbar wird, sinnlich, überraschend, ein wenig verrückt vielleicht, auf jeden Fall aber einprägsam und erinnerbar.

Dieses Credo führt zur Frage, was denn den Kern der Produkte bildet, die camira herstellt.

Und wie immer sind die guten Antworten ganz einfache Antworten: es geht um die produzierten Stoffe in ihrer Materialität, um Kette und Schuss, um Fäden in wundervollen, leuchtenden Farben. Es geht um die Gewebe, die camira in unterschiedlichsten Strukturen und aus verschiedensten Materialien fertigt, immer in einer sehr zeitgemäßen Farb- Range.

Und schon war die Idee geboren: ein Gewebe in extra large (XXL), als ‚blow up’ wie in der Pop Art, bildet den ganzen Stand. Fast fünf Meter hoch, schon von weitem zu sehen, eindrucksvoll, Neugierde weckend.

Die Gestaltung entsteht also aus dem Material selber: Das Material ist sinnlich erfassbar und gleichzeitig die pure Idee.

Materialien

Unterschiedliche Qualitäten in differenzierten Orange- Farbtönen
Camira Fabrics

Mesh- Gewebe
Camira Fabrics

3- D- Strick- Gewebe
Camira Fabrics

Kategorien

Materialklasse:

Unternehmen

raumkontor Innenarchitektur
Oberrather Straße 12
40472 Düsseldorf
Deutschland
» Zur Homepage
Fotograf: Hans Jürgen Landes

Ähnliche Einreichungen werden geladen.

Dieses Projekt gefällt 83 Personen