Parkhausfassade für den Neubau des Messeparkhauses P22a

wulf architekten

Projektangaben

Warum wurde das Material gewählt?

Die rund 3000 schimmernden Aluminumschuppen evozieren ein dynamisches Erscheinungsbild des Parkhauses und stellen einen einzigartigen Blickfang entlang der Zubringerstraße für die Messe Köln dar.

Was macht den Materialeinsatz besonders?

Die kiemenartigen Öffnungen sowie der Lochanteil der Bleche gewährleisten die notwendige, natürliche Durchströmung des Parkhauses mit Frischluft. Die Elemente wurden an einer Stahl-Unterkonstruktion befestigt und so entlang dem S-förmig geschwungenen Baukörper angebracht.

Welche besondere Qualität erzielt das Material?

Durch die Überlappung der Bleche entstehen geometrische Muster, die insbesondere bei Nacht eine sinnliche Symbolik entwickeln. Je nach Position, Blickwinkel und Tageszeit entstehen beim Betrachter völlig unterschiedliche Ein- und Ausblicke und das Gebäude wird unterschiedlich wahrgenommen.

Projektbeschreibung

Für das Parkhaus (Entwurf: schultearchitekten, Köln) galt es, eine Fassade zu entwerfen, die nicht nur leicht und transparent wirkt, sondern den S-förmig geschwungenen Baukörper mit einer poetisch-organischen Hülle umgibt, die ihm eine leichte Plastizität verleiht. Dabei erscheint die homogen gestaltete Fassade nicht ornamental – vielmehr ist sie wie eine große organische Struktur entworfen, die den Anschein erweckt, als würde sie atmen. Für die Übersetzung dieses Ansatzes wurden rund 3.000 lasergeschnittene Paneele mit Randverstärkung aus Lochblech gefertigt. Die kiemenartigen Öffnungen sowie der Lochanteil der Bleche selbst gewährleisten dabei die notwendige Durchströmung des Parkhauses mit Luft und zugleich die natürliche Belichtung des Inneren. Durch die Überlappung der Bleche entstehen interessante geometrische Muster, die insbesondere bei Nacht eine sinnliche, zeichenhafte Symbolik entwickeln.

Materialien

Paneele aus perforiertem Aluminiumblech, trapezförmig, lasergeschnitten, eloxiert
Sorba GmbH, Schöningen

Kategorien

Materialklasse:
Materialeinsatz:

Unternehmen

wulf architekten
Breitscheidstraße 8
70174 Stuttgart
Deutschland
» Zur Homepage
Fotograf: © Tobias Vollmer

Ähnliche Einreichungen werden geladen.

Dieses Projekt gefällt 57 Personen